FEG Fischereihafenentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG
Burchardstraße 8 20095 Hamburg Telefon 040 / 33 954 - 0 |
![]() Karte |
Name | Anteil |
---|---|
Freie und Hansestadt Hamburg | 100,00% |
Unternehmensaufgaben der FEG Fischereihafenentwicklungsgesellschaft mbH & Co KG sind die Bebauung und Herrichtung von Grundstücken und Gebäuden, deren Vermietung, Verpachtung und Bewirtschaftung sowie die Durchführung aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, vornehmlich in Verbindung mit der Aufwertung des gesamten Fischereihafenareals auf dem Gebiet der FHH. Im Rahmen dieser Aufgabe hat die FEG auf dem Areal in Altona ein neues Kreuzfahrtterminal errichtet, das im April 2011 fertiggestellt wurde. Darüber hinaus werden Grundstücke an Dritte vermietet, insbesondere an die Fischmarkt Hamburg-Altona GmbH. Die operative Durchführung dieser Aufgaben hat die FEG über einen Geschäftsbesorgungsvertrag der Sprinkenhof GmbH übertragen, die insofern auch die Geschäftsführung übernimmt.
Das wichtige staatliche Interesse besteht in der Aufwertung des gesamten Areals am Altonaer Fischmarkt aus Sicht der Stadtentwicklung sowie Förderung des Kreuzfahrttourismus in der FHH mit dem Bau und Betrieb eines zusätzlichen Kreuzfahrtterminals.
Dies besteht weiterhin. Es haben sich im Rahmen der aktuellen Überprüfung keine Anhaltspunkte ergeben, dass die Voraussetzungen gemäß § 65 Abs. 1 LHO nicht mehr erfüllt werden. Die Beteiligung ist damit nach wie vor erforderlich.
Ausgewählte Bilanzdaten
Angaben in TEUR | 2021 | 2020 |
---|---|---|
Anlagevermögen | 64.041 | 65.145 |
Umlaufvermögen | 6.760 | 5.836 |
Eigenkapital | 41.773 | 41.121 |
davon gezeichnetes Kapital | 12.475 | 12.475 |
davon Rücklagen | 29.298 | 28.215 |
davon Bilanzergebnis | 0 | 431 |
Rückstellungen | 4.134 | 4.240 |
Verbindlichkeiten | 24.894 | 25.521 |
davon Verbindlichkeiten über 5 Jahre | 20.935 | 21.540 |
Bilanzsumme | 70.801 | 70.980 |
Ausgewählte Daten aus der Gewinn- und Verlustrechnung
Angaben in TEUR | 2021 | 2020 |
---|---|---|
Umsatzerlöse | 4.495 | 4.425 |
Bestandsveränderungen | -29 | 445 |
sonstige betr. Erträge | 74 | 85 |
Materialaufwand | 1.520 | 2.400 |
davon Aufwand für bezogene Lieferungen u. Leistungen | 1.520 | 2.400 |
Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen | 1.398 | 1.391 |
sonstige betriebliche Aufwendungen | 137 | 263 |
sonstige Zinsen und ähnliche Erträge | 0 | 0 |
Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 660 | 713 |
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag | 127 | 0 |
Ergebnis nach Steuern | 697 | 188 |
Sonstige Steuern | 0 | 0 |
Jahresergebnis | 697 | 188 |
Zuführungen zu Rücklagen | 697 | 0 |
Bilanzergebnis | 0 | 188 |
Investitionen
Angaben in TEUR | 2021 | 2020 |
---|---|---|
Sachanlageinvestitionen | 294 | 248 |
Ausgewählte Personaldaten
2021 | 2020 | |
---|---|---|
Beschäftigte | 0 | 0 |
Die Gesellschaft hat im Geschäftsjahr 2021 einen Jahresüberschuss von 697 T€ (Vorjahr: 188 T€) erzielt. Dies ist im Wesentlichen auf Einsparungen bei den Instandhaltungen und geplanten Maßnahmen zurückzuführen. Durch die verminderte Anzahl der Schiffsanläufe war ein Austausch von z. B. den Fendern (ca. 60 T€) nicht notwendig geworden. Zudem wurden aufgrund von behördlichen Verzögerungen notwendige Genehmigungen nicht erteilt, die für eine zeitgerechte Umsetzung von anderen Maßnahmen notwendig gewesen wären.
Auch im Jahr 2022 wird der Geschäftsverlauf neben den Einnahmen aus Vermietungen wesentlich durch die Bewirtschaftung des Kreuzfahrtterminals geprägt sein. Die Gesellschaft erwartet auf Grund höherer Instandhaltungsaufwendungen für das Jahr 2022 nur noch ein leicht positives Ergebnis von 6 T€.